Die Goldschmiede Werkstatt im eigenen Haus.
Das war 1996 der grösste Wunsch und auch erste Tat von Roxann’s Vater Tom Hoffmann als er die Firma seines Vaters Gusty Hoffmann übernahm.
Im Range der Jahre haben nationale und internationale Goldschmiedemeister diese Werkstatt geprägt und die Kunden des Hauses mit Schmuckkreationen, Kundenanfertigungen sowie Schmuck Instandsetzungen begeistert. Aus Ihrem Altgold oder geerbten Diamantschmuck mit unserem Goldschmied ein eigenes Schmuckstück entwerfen.
Hier in Grevenmacher ist die Norm und stets eine Herausforderung für unser Techniker.
Krone für die luxemburgische Weinkönigin
Die Größe der Krone symbolisiert die Dörfer, die Weinberge und Weinbauern entlang der luxemburgischen Mosel beherbergen, die alle in 18-karätigem Gelbgold gefasst sind.
Die Umrisse des Großherzogtums wurden auf einer massiven 925er Sterlingsilberplatte von Hand geschliffen und noch einmal sorgfältig versilbert und rhodiniert, um den feinsten Glanz zu garantieren. Die Moselregion Luxemburg besteht aus einer massiven 18-Karat-Gelbgoldplatte, in die Diamanten und sind in blauem Saphir gefasst.
Einige Stücke aus Gelbgold wurden geschliffen, andere sind spiegelpoliert. Dasselbe geschah mit den Blättern der Weinreben aus massivem Silber. Sie wurden geschliffen und erneut versilbert, um als Ergebnis diese helle Farbe zu erhalten, die dem funkelnden Glanz der Trauben in poliertem, massivem Silber entgegengesetzt ist.
Beide Seiten der Eidechsen sind ebenfalls aus massivem Silber handgefertigt und nochmals versilbert. Wir begegnen diesen kleinen Tieren häufig in den Mauern der alten malerischen Weinberge, weshalb sie eine kleine Ecke auf unserem Meisterwerk reserviert bekamen.

Krone für die luxemburgische Weinkönigin
Die Größe der Krone symbolisiert die Dörfer, die Weinberge und Weinbauern entlang der luxemburgischen Mosel beherbergen, die alle in 18-karätigem Gelbgold gefasst sind.
Die Umrisse des Großherzogtums wurden auf einer massiven 925er Sterlingsilberplatte von Hand geschliffen und noch einmal sorgfältig versilbert und rhodiniert, um den feinsten Glanz zu garantieren. Die Moselregion Luxemburg besteht aus einer massiven 18-Karat-Gelbgoldplatte, in die Diamanten und sind in blauem Saphir gefasst.
Einige Stücke aus Gelbgold wurden geschliffen, andere sind spiegelpoliert. Dasselbe geschah mit den Blättern der Weinreben aus massivem Silber. Sie wurden geschliffen und erneut versilbert, um als Ergebnis diese helle Farbe zu erhalten, die dem funkelnden Glanz der Trauben in poliertem, massivem Silber entgegengesetzt ist.
Beide Seiten der Eidechsen sind ebenfalls aus massivem Silber handgefertigt und nochmals versilbert. Wir begegnen diesen kleinen Tieren häufig in den Mauern der alten malerischen Weinberge, weshalb sie eine kleine Ecke auf unserem Meisterwerk reserviert bekamen.
Atelier
Haben Sie einen Wunsch?
Kein Problem, unser Team besteht aus den Besten der Besten, und sie würden sich sehr freuen, Ihnen helfen zu können. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren.
Unsere Marken